Emotionale Intelligenz - professioneller Umgang mit Emotionen
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg in unserem persönlichen und beruflichen Leben. In diesem praxisorientierten Workshop "Emotionale Intelligenz - professioneller Umgang mit Emotionen" hast Du die Möglichkeit, Deine eigene emotionale Intelligenz zu schärfen und zu vertiefen. Du wirst lernen, wie Du Deine Emotionen besser verstehen, kontrollieren und nutzen kannst, um Deine zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern und Deine beruflichen Ziele zu erreichen. Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der emotionalen Intelligenz. Du wirst herausfinden, was emotionale Intelligenz ist und welche Rolle sie in Deinem Leben spielt. Anhand eigener Beispiele aus Deinem Alltag wirst Du Deine Wahrnehmung schärfen und lernen, Dich selbst besser zu kennen und einzuschätzen. Ein zentraler Bestandteil des Workshops ist die Selbstreflexion. Du wirst Dich mit Deinen eigenen Glaubenssätzen auseinandersetzen und verstehen, wie diese Dein Verhalten beeinflussen. Durch gezielte Übungen wirst Du lernen, Deine Gefühle von denen anderer zu trennen und herauszufinden, warum bestimmte Verhaltensweisen Dich stören. Die Selbstkontrolle ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den Du in diesem Workshop erlernen wirst. Du wirst Techniken kennenlernen, um Aggressionen abzubauen und Dich schnell wieder in einen positiven Zustand zu versetzen. Außerdem wirst Du lernen, wie Du Deine eigenen Grenzen setzen und auch mal "Nein" sagen kannst, ohne Dich dabei schlecht zu fühlen. Motivation spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in Deinem Leben. Du wirst herausfinden, was Dich antreibt und wie Du Dich selbst motivieren kannst. Dabei wirst Du auch reflektieren, von wem oder was Du unabhängiger werden möchtest. Empathie und Kommunikation sind essentielle Fähigkeiten, die Du in diesem Kurs entwickeln wirst. Du lernst, wie Du Dich klar und wertschätzend ausdrücken kannst und welche Botschaften Dein Gegenüber für Dich bereithält. Durch das Entdecken eigener Muster und Verhaltensweisen wirst Du in der Lage sein, diese zu unterbrechen und konstruktive Veränderungen herbeizuführen. Am Ende des Workshops wirst Du nicht nur ein besseres Verständnis für Deine eigenen Emotionen haben, sondern auch für die Emotionen anderer. Dies wird Dir helfen, Deine sozialen Fähigkeiten zu verbessern und Dich in verschiedenen Lebenssituationen sicherer und kompetenter zu fühlen. Der Workshop bietet Dir die Möglichkeit, an Deinen eigenen Themen und Beispielen zu arbeiten, sodass Du das Gelernte direkt in Deinem Alltag anwenden kannst. Lass uns gemeinsam auf eine Reise der Selbstentdeckung und emotionalen Entwicklung gehen!
Tags
#Kommunikation #Teamarbeit #Führungskompetenz #Persönlichkeitsentwicklung #Workshop #Konfliktlösung #Motivation #Persönliche-Entwicklung #Selbstbewusstsein #Emotionale-IntelligenzTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre emotionale Intelligenz verbessern und lernen möchten, wie sie besser mit ihren eigenen Emotionen und denen anderer umgehen können. Ob Du im Berufsleben stehst, in einem sozialen Umfeld agierst oder einfach nur Deine persönlichen Beziehungen stärken möchtest – dieser Workshop ist für Dich geeignet. Besonders profitieren werden Führungskräfte, Teamleiter, Coaches und alle, die in beratenden Berufen tätig sind.
Emotionale Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit, die eigenen Emotionen sowie die Emotionen anderer wahrzunehmen, zu verstehen und zu steuern. Sie umfasst verschiedene Aspekte wie Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung, Motivation, Empathie und soziale Fähigkeiten. Eine hohe emotionale Intelligenz ermöglicht es Dir, in stressigen Situationen gelassener zu reagieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und tiefere zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du Deine emotionale Intelligenz gezielt einsetzen kannst, um sowohl Deine persönliche als auch berufliche Entwicklung zu fördern.
- Was versteht man unter emotionaler Intelligenz?
- Welche Rolle spielt Selbstreflexion in der emotionalen Intelligenz?
- Wie kannst Du Deine eigenen Emotionen von denen anderer trennen?
- Was sind effektive Techniken zur Selbstkontrolle?
- Wie kannst Du Dich selbst motivieren?
- Was bedeutet Empathie in der Kommunikation?
- Wie kannst Du Deine eigenen Verhaltensmuster erkennen und verändern?
- Warum ist es wichtig, auch mal 'Nein' zu sagen?
- Welche Glaubenssätze beeinflussen Dein Verhalten?
- Wie kannst Du klare und wertschätzende Botschaften formulieren?